Anleitung Zambezi Sweater
Beschreibung
Zambezi: Anleitung für einen Pullover. Design: Marianne Isager. Gestrickt wird mit Jensen Garn ALJ, Alpaca 1 und Merilin von Isager. Es werden Stricknadeln in den Stärken 4,5 mm und 3,5 mm verwendet. Die Anleitung ist auf Deutsch. Gedrucktes Booklet - kein pdf.
Größe
1 (2) 3
Material
250 (300) 350 g Isager Jensen Garn ALJ, hier Fb. 6s = A (Hintergrundfarbe)
100 (150) 150 g Isager Alpaca 1, hier Fb. 7s = A (Hintergrundfarbe)
2 x 100 g Isager Merilin, hier Fb.9s und 59s. = B (Diese beiden Farben werden für B frei verwendet.)
50 g Isager Merilin, hier Fb. 10s = C
50 g Isager Merilin, hier Fb. 1s = D
Merilin wird zweifädig verstrickt.
Alternativ kann man kann man bei den Farben im Muster mit den Farben spielen und sich von den Stoffen aus dem Museum in Harare inspirieren lassen:
200 (250) 300 g Alpaca 3, hier Fb. 30 als Musterfarbe
50 g Jensen Garn ALJ, hier in den folgenden Farben: 6s, 7s, 8s, 87, 93, 88 für die Grundfarbe
Abmessungen
Halbe Oberweite: 52 (62) 72 cm
Raglanhöhe: 21 (24) 26 cm
Gesamtlänge: 53 cm + 4 – 6 cm für das Bündchen
Oberarmweite: 34 (44) 54 cm
Ärmellänge innen: 38 cm + 6 cm für die Bündchen. Der Ärmel kann durch Verlängerung des Bündchens in der Länge verändert werden.
Soll der Pullover länger werden, kann direkt nach dem Bündchen eins der Muster wiederholt werden.
Beachte: Wenn Weite oder Länge des Pullovers verändert werden, ändern sich auch die benötigten Garnmengen. Deshalb sind die folgenden Garnmengen lediglich eine Empfehlung.
Konstruktion
Der Pullover wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst das Körperteil bis zum Armausschnitt stricken und dann die Maschen für die Armausschnitte festlegen. Danach die Ärmel bis zum Armausschnitt stricken und diese mit einer gleichen Musterreihe abschließen. Das bedeutet, dass eine zusätzliche oder kürzere Ärmellänge zu Beginn des Ärmels bedacht werden muss. Dann werden die Ärmel in den Armausschnitt eingesetzt und es wird weiter in Runden mit der Rundnadel über das Körperteil und die Ärmel gestrickt. Gleichzeitig wird jeweils auf beiden Seiten der Ärmel abgenommen. Der Halsausschnitt kann in Reihen hin und her gestrickt werden oder er kann in Runden mit der Rundnadel gerade hoch gestrickt werden und anschließend abgenäht und ausgeschnitten werden. Zuletzt wird ein Halsbündchen in der gewünschten Höhe gestrickt.
Nadeln
4.5 mm
3.5 mm für die Bündchen
Maschenprobe
20 Maschen x 24 Reihen = 10 x 10 cm